Der Vorstand hatte das Vorhaben Adventsfenster zum ersten Mal an der diesjährigen GV thematisiert. Die Begeisterung der Mitglieder hielt sich damals in Grenzen. Auf ein Rundmail im November haben sich dann aber fünf Familien oder Gemeinschaften dazu bereit erklärt ein Adventsfenster zu gestalten. Das erste Fenster wurde am 4. Dezember und das fünfte und letzte Objekt am 17. Dezember enthüllt. Dass es nicht immer ein Fenster sein muss, zeigt das letzte Objekt, nämlich ein herzig geschmücktes und schön beleuchtetes Fass. An allen fünf Orten wurden die Besucher zu einem Umtrunk eingeladen. Es kamen jeweils zwischen 20 und 30 Besucherinnen und Besucher vorbei und diskutierten über das geschmückte Objekt, die angebotenen meist heissen Getränke und die Snacks aber auch über das aktuelle Wetter das von Kalt über Warm, Wind und Regen alles darbot was den Winter so ausmacht. Für den Anfang ist dies eine sehr gute Beteiligung und der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei den fünf Familien oder Gemeinschaften die ein Fenster gestaltet haben. Einen herzlichen Dank gilt auch den Besucherinnen und Besucher der jeweiligen Einladungen, ohne die ein geselliges Zusammensein und gemeinsame Gespräche nicht stattfinden würden. Der Start ist also geglückt und wir werden das Experiment das nächste Jahr sicher wiederholen. Alle fünf geschmückten Fenster sind in den Bildern festgehalten, dazu noch ein paar Impressionen von Geschehen rund herum.
Eröffnung Ereignisfenster Guntmadingen
Am 27. September durfte der Dorfverein die Eröffnung des Ereignisregisters organisieren. Gut 70 interessierte Personen aus Guntmadingen, Beringen und Umgebung fanden sich zum Eröffnungsapéro der Ereignisregister-Tafeln ein. Hans Schwaninger führte in gekonnter Manier durch den Weiterlesen…